Termine
Ambulante Hospizbegleitung in Beckum / Neubeckum / Roland / Vellern
Sprechstunde
Informationen zur hospizlichen Begleitung und Gespräche zur Patientenverfügung
während der Schulzeit jeden
1. Mittwoch im Monat
16.00 - 17.00 Uhr
Pfarrheim St. Stephanus,
Clemens-August-Straße 23, Raum 1
Beckum
Beckum
Aktiventreff
Termine auf Anfrage bei den Ansprechpartnern
Präsenzveranstaltungen
Wir haben uns sehr gewünscht wieder persönlich mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Leider müssen auch wir Pandemie-bedingt unsere geplanten und im Jahresprogramm aufgeführten hospizlichen Veranstaltungen schweren Herzens bis auf weiteres absagen. An dieser Stelle werden wir Sie über die weitere Entwicklung immer wieder aktuell informieren.
Unter der Telefonnummer des Hospizzentrums sind wir derweil weiter für Sie und ihre Anliegen erreichbar.
Die Hospizgruppe Beckum lädt ein
Trauern ist die Lösung, nicht das Problem (Chris Paul)
Christa Heckenkemper, Koordinatorin der Hospizbewegung
Donnerstag, 11. Februar 2021 19.00 Uhr
Pfarrheim St. Stephanus, Clemens-August-Straße 23, Beckum
Sterbefasten - Zwischen Selbstbestimmung und Suizid
Dr. med. Margitta Haug, Fachärztin für Anästhesiologie, Beckum
Mittwoch, 3. November 2021 19.00 Uhr
Pfarrheim St. Stephanus, Clemens-August-Straße 23, Beckum
In Kooperation mit der Stadt Beckum
Blözinger "bis morgen"
Robert Blöchl und Roland Penzinger alias "BlöZinger" sind die Theaterkabarett-Sensation aus Österreich! Die Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2019 und Großmeister der Gestik und Mimik widmen sich in ihrem Programm "bis morgen" einem außergewöhlichen Thema: dem Tod. "Der Tod lächelt uns alle an. Das einzige was man machen kann, ist zurücklächeln." Dieses Zitat des römischen Kaisers und Philosophen Mark Aurel gilt ganz sicher nicht für Franz. Dem mürrischen Bewohner eines Altenheims ist nämlich gar nicht nach Lächeln zumute: Jeden Tag bekommt er Besuch vom etwas weltfremden und lebensunerfahrenen Tod.Dabei hat Franz eigentlich genug. Genug vom Leben. Genug von den Menschen. Genug von der Welt.
Samstag, 20. März 2021 20.00 Uhr
Stadttheater, Lippweg 4-6, Beckum
Karten gibt es im Online-Vorverkauf unter www.Beckum.de/Kartenvorverkauf und an der Abendkasse des Stadttheaters. Darüber hinaus in den Bürgerbüros der Stadt Beckum, Telefon 0 25 21 / 29 222, buergerbuero@beckum.de
Vorverkauf: 21 Euro, Abendkasse 22 Euro