Drensteinfurt

Termine

Ambulante hospizliche Begleitung in Drensteinfurt / Ameke / Mersch / Rinkerode / Walstedde

Unsere Hospizgruppe

 

 

 

Sprechstunde

Informationen zur hospizlichen Begleitung und Gespräche zur
Patientenverfügung in Zusammenarbeit
mit der Hospizgruppe Ahlen. 
 
Nach telefonischer Terminvereinbarung
mit Margret Becker - 0 25 08 / 99 70 75
 

Aktiventreff

Termine auf Anfrage bei den Ansprechpartnerinnen

Die Hospizgruppe Drensteinfurt lädt ein

 
                                     
                                  
                                       

Yogaworkshop

Für Menschen, die schwerkranke, sterbende Angehörige begleiten oder einen lieben Menschen verloren haben.

Der Workshop gibt sowohl Raum, in sich zu kehren als auch sich auszutauschen und miteinander in Verbindung zu treten. Um die verschiedenen Altersgruppen zu integrieren, können die Übungen auch auf einem Stuhl durchgeführt werden.

Bitte bequeme Kleidung anziehen, Socken und Pullover zum Überziehen mitbringen, sowie eine feste Decke, Yogamatte (falls vorhanden) und etwas zu trinken.

Claudia Hagemeyer, Yogalehrerin, Co-Counselling-Trainerin, Drensteinfurt

Samstag, 25. März 2023                                           10.00 - 13.00 Uhr  
 
Bewegungsraum der KiTa Villa Kunterbunt, Kleiststraße 13, Drensteinfurt
Eine Anmeldung bei den Anmsprechpartnerinnen ist erforderlich.
 
 

Letzte Hilfe Kurs

Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende
 
Die meisten Menschen wünschen sich, dass sie in ihrem eigenen Zuhause ihr Leben bis zum Tod verbringen können. Um das zu ermöglichen, braucht es Zugehörige, die nicht hilflos vor dieser Situation stehen, sondern mutig "ihrem" Menschen bei stehen wollen.
Der letzte Hilfe Kurs will dazu beitragen, dass Berühungsängste mit den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Abschied verringert werden.
Weitere Informationen: www.letzteinfo
Der Kurs richtet sich an pflegende Zugehörige und alle interessierten Mitbürger*innen, die sich diesen Themen in komprimierter Form zuwenden möchten.
 
Dienstag, 13. Juni 2023                                       17.00 - 21.00 Uhr
  
Ev. Gemeindehaus, Bahnhofstraße 12, Drensteinfurt
Eine Anmeldung bei den Ansprechpartnerinnen ist erforderlich.
 
 

Impulsvortrag

Notfallseelsorge

Mitarbeitende in der Nottfallseelsorge kümmern sich um Betroffene von Unglücksfällen und Katastophen. Mit ihrem Dienst sind sie einfach da, wenn die Betroffenen jemanden an ihrer Seite brauchen - in den ersten Stunden nach einem plötzlichem Tod, einem Unglücksfall, einem Verkehrsunfall, einem Suizid oder einer Gewalttat.

Susanne Lehwald, ehrenamtliche Notfallsellsorgerin, Hamm
 
Donnerstag, 26. Oktober 2023                                          19.00 Uhr
Alte Post, Mühlenstraße 15, Drensteinfurt