Oelde
Gespeichert von Stefan Funcke am/um Mo, 10/08/2012 - 15:07Termine
Die Hospizgruppe Oelde lädt ein
„Die Ironie des Lebens”
Trauer ist eine gesunde und angemessene reaktion auf den Verlust eines nahestehenden Menschen. Dabei trauert jeder Mensch auf seine eigene Weise. Ausgehend davon, dass Trauer zu den normalen Krisen des Lebens gehört, haben viele Menschen ganz natürliche Zugänge, Trauer eigenständig und/oder mit Hilfe ihres sozialen Umfelds zu bewältigen. Für trauernde Menschen, denen diese Zugänge aus den unterschiedlichsten Gründen nicht offenstehen, halten wir verschiedene Begleitungs- und Gesprächsangebote bereit.
Die Hospizbewegung im Kreis Warendorf könnte ohne die Vielzahl an ehrenamtlichen Engargierten die Arbeit, die sie leistet, nicht leisten. Um interessierte Menschen an die Aufgaben und Herausforderungen der Hospizarbeit heranzuführen, haben wir ein System aus ständiger Bildung und Weiterbildung entwickelt. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf - wir beraten Sie gerne!
Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Homepage, es ist bestimmt für Sie schon schwierig gewesen, den Button „Sterben“ anzuklicken. Vielleicht haben Sie dieses Stichwort aus einem allgemeinen Interesse heraus gewählt, vielleicht sind aber auch Sie selbst oder ein Angehöriger von Ihnen von dem Thema Sterben konkret betroffen.
Wir möchten Ihnen auf der nun folgenden Seite einen Überblick über das Begleitungs- und Beratungsangebot unserer Hospizbewegung geben.