Oelde

Termine

 

Die Hospizgruppe Oelde lädt ein

 
 
Hospizkino
„Die Ironie des Lebens”

Lippetal

Termine

 

Die Hospizgruppe Lippetal lädt ein

 
 
Konzert
Band „Liederlich”
Liederlich, hemmungslos und vor nix fies

Everswinkel

Termine

 

Die Hospizgruppe Everswinkel lädt ein

 
    
„Vonne Endlichkait”
vom Sterben und Trauern - letztendlich vom Leben und gar nicht soo traurig

Lyrisch entdeckt und gelesen von Annette Roth

Ennigerloh

Termine

 

Die Hospizgruppe Ennigerloh lädt ein

 
 
Vortrag
„Wo würde ICH sterben”
Ist es der Ort, der ein WÜRDEvolles STERBEN möglich macht?

Die Entscheidung, die letzte Lebenszeit in einem stationären Hospiz zu verbringen, erscheint vielen Menschen als die beste Möglichkeit zu sterben - doch warum?
Im Vortrag schaut die Referentin aus verschiedenen Perspektiven auf das Leben und Sterben in einem stationären Hospiz.
 
Anja Tünte

Drensteinfurt

Termine

 

Die Hospizgruppe Drensteinfurt lädt ein

 
 
Szenische Lesung 
Eine Legende von Verrat und Tapferkeit 
Zwei alte Frauen von Velma Wallis
 
Annette Roth, Telgte

Beckum

Termine

 

Die Hospizgruppe Beckum lädt ein
 

Aufgrund von Umbauarbeiten muss dieser Kinoabend leider entfallen. 

Kinoabend
„..und morgen mittag bin ich tot”

Trauer

Trauer ist eine gesunde und angemessene reaktion auf den Verlust eines nahestehenden Menschen. Dabei trauert jeder Mensch auf seine eigene Weise. Ausgehend davon, dass Trauer zu den normalen Krisen des Lebens gehört, haben viele Menschen ganz natürliche Zugänge,  Trauer eigenständig und/oder mit Hilfe ihres sozialen Umfelds zu bewältigen. Für trauernde Menschen, denen diese Zugänge aus den unterschiedlichsten Gründen nicht offenstehen, halten wir verschiedene Begleitungs- und Gesprächsangebote bereit.

Bildung

Die Hospizbewegung im Kreis Warendorf könnte ohne die Vielzahl an ehrenamtlichen Engargierten die Arbeit, die sie leistet, nicht leisten. Um interessierte Menschen an die Aufgaben und Herausforderungen der Hospizarbeit heranzuführen, haben wir ein System aus ständiger Bildung und Weiterbildung entwickelt. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf - wir beraten Sie gerne!

Sterbebegleitung

Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Homepage, es ist bestimmt für Sie schon schwierig gewesen, den Button „Sterben“ anzuklicken. Vielleicht haben Sie dieses Stichwort aus einem allgemeinen Interesse heraus gewählt, vielleicht sind aber auch Sie selbst oder ein Angehöriger von Ihnen von dem Thema Sterben konkret betroffen.
Wir möchten Ihnen auf der nun folgenden Seite einen Überblick über das Begleitungs- und Beratungsangebot unserer Hospizbewegung geben.